Birth in Balance

Für deine geborgene Geburt aus eigener Kraft

Wann: 4x mittwochs 18.30 Uhr (Start 15.3.)

Wo: In der Yogastube Springe und in der Hebammenpraxis Kolibri am Deister

Birth in Balance

Erlebe Selbstsicherheit, Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit bei deiner Geburt.

Mentaler Geburtsvorbereitungskurs für dich und deinen Geburtsbegleiter

Deine Geburt ist ein wundervolles, einzigartiges, natürliches Ereignis. Dein Körper ist dafür gemacht dein Kind zu gebären. Wie geht es dir mit dem Gedanken an die Geburt? Fühlst du dich vollkommen wohl und freust dich diese Naturkraft zu erleben? Oder geht es dir wie vielen Frauen und du bist unsicher, was dich erwartet und wie du es schaffen wirst mit Geburtsschmerzen umzugehen?

Wünschst du dir eine natürliche Geburt aus eigener Kraft?

Birth in Balance zeigt dir Wege, diese zu erleben. 

Mentales Training hilft Frauen

=

sich zu entspannen

Durch Entspannung können alle Prozesse im Körper eingespielt ablaufen. Bspw. die Muskulatur des Muttermundes soll unter der Geburt loslassen. Wenn wir angespannt sind, wird es schmerzhaft. 

=

ihre Babys intensiver zu spüren

Das motiviert und gibt gleichzeitig Sicherheit. Eine Geburt ist ein gemeinsamer Prozess von Mama und Baby. Ihre Körper sind füreinander geschaffen und agieren im Wechselspiel.

=

Geburtsschmerzen reduziert zu erleben

Reize werden in einem tiefen Entspannungszustand reduziert wahrgenommen. Auch die Einstellung ist eine andere durch die Arbeit mit positiven Sätzen (Affirmationen).

=

angstfrei in die Geburt zu gehen

Ängste können einer schönen Geburtserfahrung im Weg stehen. Das hat mit unserem Unterbewusstsein zu tun. Die meisten Frauen tragen Ängste in sich, geprägt von Erzählungen, Filmen und Serien oder auch der persönlichen Familiengeschichte. 

=

sich selbstwirksam und kraftvoll zu erleben

Viele Frauen berichteten mir wie ausgeliefert sie sich bei ihrer ersten Geburt gefühlt haben. Völlig von den Empfindungen dieser Naturkraft überrollt worden sind. Und dabei nichts tun konnten als zu hoffen, dass es aufhört. Zu wissen, was man selbst tun kann, macht einen riesigen Unterschied im Erleben. Seine eigene Kraft wirken zu lassen.

=

fühlen sich nach der Geburt emotional wohler

Das Erleben einer selbstbestimmten, kraftvollen Geburt hat Auswirkungen auf die Zeit nach der Geburt: Das Bonding.  Und da für Mama und Baby. 

=

sich hinzugeben und anzunehmen

Es wird weniger wichtig, was im Außen passiert, ob es trubelig oder ruhig ist. Die Frauen sind mehr bei sich und nach Innen orientiert. Ganz auf den Geburtsprozess konzentriert. Zudem haben sie sich mit Möglichkeiten auseinandergesetzt, wissen, was sie wollen und gleichzeitig, was geschehen kann. Die vorherige Auseinandersetzung hilft anzunehmen, weil bekannt ist, was passiert. Und unser Gehirn mag Bekanntes.

befreit freuen

Du wünschst dir

eine natürliche Geburt aus eigener Kraft?

Weil du deinem Baby den besten Start ermöglichen möchtest. Sich Interventionen irgendwie falsch anfühlen, weil du davon überzeugt bist, dass Geburten ein natürlicher Prozess sind. Generell möchtest du auch deinen Körper keiner unnötigen „Mittel“ aussetzen.

einen "Fahrplan" für deine Vorbereitung und deine Geburt?

So fühlst du dich sicher. Kannst nachlesen, was du tun kannst. Es üben. Und bist besten Gewissens auf deine Geburt vorbereitet. 

zu wissen, was dich genau erwartet und welche Entscheidungsmöglichkeiten dir zustehen?

denn es verunsichert dich, wenn andere über deinen Kopf hinweg Entscheidungen treffen. Du möchtest mitentscheiden und optimale Bedingungen für dein Baby schaffen. Das geht am besten informiert.

möglichst komplikationslos deinem Baby sein Leben zu schenken?

weil es so ein kostbarer magischer Moment für dich und dein Baby ist. Du möchtest ihn in schöner Erinnerung behalten. Du hast dieses romantische Bild einer Geburt im Kopf, was du so gern erleben möchtest.

Bild Kreis ich 2

Hallo, ich bin Sarah, Mama von 2 Kinder, Artgerecht Babycoach und Birth in Balance Kursleiterin.

Ich weiß, wie es ist Angst vor der Geburt zu haben. Von meiner ersten Schwangerschaft. Ich wusste damals noch nichts von mentalem Training und habe versucht darauf zu vertrauen, dass ich es mit positiven Gedanken schaffe. Ich habe mich mit Körperübungen, Himbeerblättertee, dem Heublumendampfbad und der Dammmassage vorbereitet. Außerdem hatte ich einen Platz im Geburtshaus bekommen und die Hebamme war mir vertraut und sympathisch. Ich vertraute darauf, dass sie mich mit ihrer Kompetenz durch die Geburt bringen wird.

Leider wurde mir erst bei der Geburt bewusst, was du wahrscheinlich jetzt schon weißt, sonst wärst du nicht hier: Positives Denken allein reicht nicht und meine Hebamme kann mein Baby auch nicht für mich zur Welt bringen. Das kann ich nur selbst und zwar im Team mit meinem Baby.

Und so kam ich in der zweiten Schwangerschaft zu Birth in Balance. Ich wollte lernen, wie ich eine Geburt aus eigener Kraft schaffe. Und lernte noch viel mehr.

Ich lernte mich vollkommen hinzugeben und ein tiefes Vertrauen zu entwickeln. Ich verstand, was bei meiner ersten Geburt schief gelaufen war. Ich lernte, wie ich das vermeidete, Ängste losließ, schon in der Schwangerschaft eine Bindung. zu meinem Baby aufbaute und während der Geburt mit Schmerzen umging.

So konnte ich stolz auf mich und mein Baby sein. Glücklich und zufrieden sein.

So bereitest du dich mit Birth in Balance auf eine geborgene Geburt vor

Wissen

so verstehst du die Zusammenhänge der Methoden

Arbeit mit deinem Unterbewusstsein

so entdeckst du mögliche negative Einstellungen und entwickelst neue, positive Gedanken

Hypnose oder Meditation

So gelangst du in den perfekten, natürlichen Geburtsmodus 

Atemtechniken

so begegnest du den Wehen, unterstützt ihre Effektivität und reduzierst ihre Dauer

Tools zum Umgang mit Schmerzen

so erlebst du dich als selbstwirksam, indem du selbst etwas tun kannst um deine Schmerzen zu reduzieren

Methoden zur Angstauflösung

so erhältst du einen neuen Blickwinkel, lässt sie los und freust dich befreit auf deine Geburt.

Zweifelst du, ob

t

die Techniken bei dir funktionieren?

Es erwartet dich ein umfassendes Buffet an Techniken, damit du dich auf deine Geburt freust und sie in positiver Erinnerung behältst. Solltest du dich mit einer nicht wohlfühlen, lass sie weg. Jede trägt ihren Teil für deine Geburt bei.

t

es sich lohnt?

Es lohnt sich immer. Allein für die intensive Bindung. Un jedes einzelne Üben trägt einen Teil dazu bei eine selbstbestimmtere Geburt im Vertrauen zu erleben. Deine Geburt mit deinem Baby, diesem Baby ist ein einmaliges Erlebnis. Ich wünscht ich hätte diese Techniken in der Schwangerschaft und bei der Geburt meiner ersten Tochter gekannt. Es heißt die ersten 3 Jahre eines Menschen sind grundlegend für seine Entwicklung (bspw. die Bindungsfähigkeit, das Gefühls- und Stresserleben). Hirnforscher gehen davon aus, dass schon die Zeit der Schwangerschaft hineinzählt. Frauen berichten von entspannteren Babys nach einer Schwangerschaft, in der sie sich mental vorbereitet haben. Ich kann das ebenfalls bestätigen. Gleichzeitig spielt natürlich das Temperament eine Rolle.

t

du Zeit zum Üben findest?

Die wiederholenden Übungen nehmen ca. 10 – 20 Minuten am Tag ein. Du entscheidest natürlich wie häufig du übst. Das ist meine Empfehlung. Für mich ging es am beste morgens nach dem Aufwachen und abends vor dem Einschafen. Es wurde eine wohltuende Routine, die sich bis jetzt fortsetzt (nun meditiere ich nicht als Geburtsvorbereitung, sondern zur Entspannung vom Mama-Alltag).

t

du mit diesem Kurs die besagte schmerzfreie Geburt erleben kannst?

Ja, das kannst du. Doch niemand und keine Methode kann eine schmerzfreie Geburt versprechen. Es gibt Frauen, die ihre Geburt so erleben. Das liegt daran, dass sie die Empfindungen unter der Geburt nicht als Schmerzen bewertet haben. Denn Schmerz entsteht im Gehirn. In meinem Kurs lernst du, wie Schmerzreize gedämpft ankommen, du ihnen entgegen atmest und sie mit Techniken aus der Schmerztherapie reduzierst.

t

der Kurs das Richtige für deine Wünsche ist?

Finde es heraus. Schreib mir eine Nachricht bei WhatsApp oder per Email. Schilder mir deine Wünsche/ Themen/Herausforderungen und ich antworte dir ehrlich, was der Kurs dafür bietet oder eben nicht.

1

Du hast die Kraft für deine Geburt bereits in dir. 

Komm in das tiefe Vertrauen, was nicht nur den Verlauf deiner Geburt erleichtert. Sondern ebenfalls dein Wohlbefinden im Wochenbett und deine Mutter-Kind-Beziehung intensiviert.

?

Jede Geburt ist einzigartig, jedes Kind und jede Mama auch – mit meinem Kurs hast du eine bunte Palette an Methoden, die dich unterstützen eine Geburt in Geborgenheit zu erleben

R

Inklusive Workbook

Damit kannst du Inhalte nachlesen, Notizen machen und findest Aufgaben für deine Umsetzung.

R

Inklusive Geburtsbegleiter

Dein/e Partner/in ist auch herzlich willkommen. Alle Themen sind für euch als Paar ausgelegt, doch insbesondere eine Kurseinheit ist darauf ausgelegt, wie der Geburtsbegleiter dich unterstützen kann.

R

Inklusive Meditationen und Hypnose als Audios

Du lernst einen tiefen Entspannungszustand im Kurs, damit du diesen zu Hause üben kannst, erhältst du alle Audios als Datei.

R

Inklusive Online-Videos

Du erhältst mit deiner Bezahlung auch Zugriff auf alle meine Videos, sodass du dir bei Bedarf einzelne Inhalte zu Hause nochmal anschauen kannst. Ich biete den Kurs auch als Online-Programm an (Birth Flow Theatre). Auf diesen Kurs erhältst du bei Buchung von Birth in Balance kostenfreien Zugang.

Fragen offen geblieben?

Die Antworten beziehen sich auf häufige Fragen sowohl des Onlinekurses als auch des Kurses vor Ort.

Was erwartet mich genau?

Wann und wo findet der Kurs statt?

In der Hebammenpraxis Kolibri in Eimbeckhausen (Mündersche Str. 13, 31848 Bad Münder) und ONLINE

15.3. 18.30-21.00 Uhr

22.3. 18.30-21.00 Uhr

5.4. 18.30-21.00 Uhr

12.4. 18.30-21.00 Uhr

Was erwartet mich genau?

Folgende Themen erwarten dich

  1. Akt: Wissen rund um die Vorgänge einer Geburt
  2. Akt: Mindset und Hypnose
  3. Akt: Geburtsschmerz (Tools zum Umgang damit)
  4. Akt: Ängste (erkennen und auflösen)
  5. Akt: weitere Bausteine (Geburtsbegleiter, Atmung, Geburtsplan und weitere)
  6. Akt: Zusammenfassung und sämtliche Checklisten
  7. Zugabe: Zahlreiche Meditationen, Hypnosen und Infos zu einem Kaiserschnitt, ein Geburtsaudio
Wie lange habe ich Zugang?

Du erhältst 12 Monate Zugang auf den Kurs.

Ab welcher SSW ist der Kurs geeignet?

Von Anfang an! Du lernst in Verbindung mit deinem Baby zu kommen, was euch von Anfang an gut tut. Gleichzeitig benötigt es Übung in einen Entspannungszustand zu kommen, diesen einfach zu erreichen. Der Meditationsmuskel ist wie alle anderen Muskeln und möchte trainiert werden.

Das heißt, wenn ich schon in einer späteren SSW bin, ist es zu spät für dein Kurs?

Der Kurs ist immer sinnvoll um in Sicherheit und Klarheit zu kommen, Handwerkszeug für die Geburt an die Hand zu bekommen. Die Informationen rund um die Geburt bauen Ängste ab. Zudem ist jede einzelne Übung zum Erreichen des Entspannungszustandes hilfreich für die Geburt. Auch die Übungen zum Umgang mit Schmerzen können vom ersten Üben an helfen.

Kann jeder Mensch hypnotisiert werden?

Ja und nein. Hypnotisiert klingt als würde dich jemand in einen bestimmten Zustand bringen und dich dann kontrollieren. Wie in einer Showhypnose, in der der Hypnotisierte gackernd wie ein Huhn über die Bühne läuft. So ist es nicht!!! Hypnose ist immer eine Selbsthypnose. Du lässt dich auf die Worte ein und hypnotisierst dich damit selbst. Damit es gelingt, ist es hilfreich, dass du vertraust, offen und frei von Ängsten bezüglich der Hypnose bist.

Was ist ein hypnotischer Zustand?

Ein hypnotischer Zustand ist ein völlig natürlicher Bewusstseinszustand. Wir durchlaufen diesen Zustand täglich während Einschlafens und Aufwachens. In diesem Zustand sind die äußerlichen Reize reduziert und unsere Aufmerksamkeit fokussiert. Das Unterbewusstsein ist offen für Vorschläge (Suggestionen).

Wie funktioniert eine Geburt in Hypnose?

Der hypnotische Zustand wird genutzt, um unser Unterbewusstsein bestmöglich auf die Geburt vorzubereiten. 90% unserer Verhaltensweisen und Prozessen im Körper werden von unserem Unterbewusstsein gesteuert. Wenn wir in unser Unterbewusstsein auf eine positive Geburtserfahrungen programmieren, tut es alles dafür, dass dies geschieht.

Hat Mentaltraining auch bei einem Kaiserschnitt Vorteile?

Auf jeden Fall. Mentaltraining ist immer hilfreich. Es hilft dir im Vertrauen und in Verbindung mit deinem Baby zu sein. Körperliche Prozesse können positiv beeinflusst werden. Du kannst dein Baby so auch darauf vorbereiten, dass es von Händen aus seiner geborgenen Umgebung herausgeholt wird, was es erwartet und dass du da bist. Im Kurs gibt es weitere wertvolle Tipps.

Wird die Geburt auf jeden Fall schmerzfrei sein?

Nein, dieses Versprechen kann niemand geben. Schmerzempfindungen sind individuell. Es gibt Frauen, die mit mentaler Vorbereitung eine schmerzfreie Geburt erlebt haben. Das Ziel von BiB ist dir Sicherheit und Handwerkszeug zu geben, sodass du eine selbstbestimmte, kraftvolle Geburt in Zufriedenheit erleben kannst. Und dich und dich und ein Baby als selbstwirksam erlebst. Unabhängig von Schmerzgefühlen kann deine Geburt ein wundervolles, kraftvolles Ereignis sein.