Sicheres Familienbett
Ein häufig diskutiertes Thema: Soll das Baby im Familienbett schlafen? Gern wird in diesem Zusammenhang über SIDS, den plötzlichen Kindstod, diskutiert. Viele Eltern fragen sich, was nun der richtige Weg ist. Was ein sicherer Schlafplatz ist. Denn die Empfehlung, dass das Baby in Rückenlage allein in einem Schlafsack ohne Kissen und Kuscheltiere schläft, führt in den meisten Familien zu unruhigen Nächten.
Bei unserem zweiten Kind ließ ich mich erneut im Krankenhaus verunsichern. Ich hatte das alles schon einmal mitgemacht. Hatte unzählige Bücher gelesen und die Ausbildung zum Artgerecht Babyschlafcoach gemacht. Und dennoch spielten meine Gedanken verrückt als die Ärztin mir einen Vortrag über den plötzlichen Kindstod und das Schlafen im Bett bei mir hielt.
Was ist ein Familienbett?
Warum schlafen Babys im Familienbett besser?
Vorteile des Familienbetts
Ist das Risiko für SIDS erhöht?
Wie sieht ein sicheres Familienbett aus?
- Feste Unterlage
- Feste Kissen
- Keine Decken und keine Kuscheltiere
- Kopf des Babys frei
- Kind bei Still-Mutter
- Drogenfrei
Wann sollte das Kind allein schlafen?

Was wäre, wenn du dein Geburtsglück unterstützen kannst?
Stell dir vor, dein Baby schläft so, wie du es dir vorgestellt hast?
Du hast ein kleines bisschen Zeit für dich am Abend, du bist ausgeruht, das Thema Schlaf ist kein rotes Tuch mehr.
Du weißt, wie du deinem Baby liebevoll und sensibel helfen kannst in den Schlaf zu finden, es zumindest eine kurze Zeit auch ohne dich schlafen kann und es Schlafphasen verbindet, sodass die Nächte ruhiger werden.
Meld dich zu meinem Webinar an und fühl dich ausgeruhter und ausgeschlafener.

Autorin des Blogs
Ich bin Sarah, Mama von 2 Kindern und meine Mission ist es, werdende Mamas wie dich zu unterstützen sich auf ihre Geburt zu freuen, sie in Vertrauen und Verbindung zu erleben. Das klappt am besten, wenn du informiert bist und die Strategien kennst deine Geburt positiv zu gestalten.