Babyzimmer einrichten
Was gehört eigentlich in ein Babyzimmer? Die meisten Frauen kennen den berühmten Nestbaubetrieb. Er sorgt dafür, dass wir ein „Nest“ für unser Baby bauen. Bedeutet meist: Das Babyzimmer einrichten.
Bei mir begann dieser Nestbautrieb schon vor der 12. Woche. Ich freute mich so sehr auf unser Baby und das Einrichten des Zimmers machte es für mich realer. Stundenlang suchte ich schöne Möbel und recherchierte, was mein Baby alles brauchen könnte. Hier habe ich einiges an Geld verschwendet. Und so kam mir die Idee zu diesem Blogartikel.
# 24 Kinderzimmer von Anfang an?
Interview mit Interior Designerin Anastasia Siegle
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
So richtest du das Babyzimmer ein
Was braucht ein Babyzimmer?
Eine Kuschelecke
Babybetten
Sanfte Farben
Stauraum für Spielsachen

Was wäre, wenn du dein Geburtsglück unterstützen kannst?
Fragst du dich auch, warum manche Frauen schöne Geburten haben und andere schwierige? Ist es eine Frage des Glücks?
Meiner Ansicht nach hängt es mit der inneren Geburtstasche zusammen. Lerne in meinem Webinar, was du einpackst und wie du dich damit sicherer, wohler und glücklicher fühlst, was deinen Geburtsablauf positiv beeinflusst. Du würdest auch nie ohne „echte“ Geburtstasche zu deinem Geburtsort fahren, oder?
„Vielen Dank für diesen wundervollen Abend. Ich konnte in deiner Meditation das erste Mal mein Kind spüren.“
„Ich stehe kurz vor der Geburt und habe nun so viel Kraft dafür schöpfen können. Deine Methoden sind mega. Ich werde mich nun täglich mit meinem Kind verbinden, um meine verbundene Geburt zu erleben“
„Das, was ich in deinem Webinar gelernt habe, war genau das, was mir noch gefehlt hat. Ich habe einen Kurs zu dem Thema besucht, Bücher gelesen und sämtliche You-Tube-Meditationen durch. Doch erst jetzt ist mir klar geworden, was das Wichtigste ist. Ich danke dir!“
Meld dich zu meinem Webinar an und gestalte den Verlauf deiner Geburt mit.

Autorin des Blogs
Ich bin Sarah, Mama von 2 Kindern und meine Mission ist es, werdende Mamas wie dich zu unterstützen sich auf ihre Geburt zu freuen, sie in Vertrauen und Verbindung zu erleben. Das klappt am besten, wenn du informiert bist und die Strategien kennst deine Geburt positiv zu gestalten.